Die elastische und doppelkardanische LBK Lenkerkupplung von FLENDER besteht aus einem geteilten Zwischenstück und kann somit sehr kompakt an das vorhandene Getriebe montiert werden. Zwei Winkelgelenke, welche durch radial angeordnete Gummielemente erzeugt werden, erlauben eine radialen Tausch der Elastomere unter dem Fahrzeug.
Die LBK Lenkerkupplungen sind in der Ausführung mit integriertem Achsanschluss mit einer Zyklo-Palloid-Stirnverzahnungen ausgestattet, welche sich selbst zentriert. In dieser Ausführung wird die TBK mit einem Radanschluss an das Treibrad angeflanscht.

SONDERAUSFÜHRUNGEN der LBK LENKERKUPPLUNG
Bauformen der LBK LENKERKUPPLUNG
-
LBKZ – kompakte Baureihe, bei der eine Kupplungshälfte als Zahnkupplung ausgeführt und in das Getriebe integriert ist.
Eigenschaften
-
Radial angeordnete Gummielemente erlauben radialen Austausch der Elastikelemente auch unter dem Fahrzeug
-
Kompakte Anbindung an das Getriebe möglich
-
Lieferung als Baugruppe mit FLENDER Bahngetrieben
-
Bauteile sind zu 100 % nach verfolgbar
-
Umfassende Serviceleistungen
-
Wahlweise mit einer integrierten Ausführung in der Getriebehohlwelle
Anwendungsgebiete
-
Industrie
-
u. a.: Niederflurstraßenbahnen
Drehmomentbereich
-
bis 5.731 Nm
Temperaturbereich
-
–30 °C bis +60 °C