FLEXDUR
Die FLEXDUR Kupplung (Kurz FD-C) ermöglicht durch ihre spezielle Konstruktion und mittels hochfester Passschrauben eine verdrehspielfreie Drehmomentübertragung und die integrierten Lamellenpakete werden bei der gebuchsten Ausführung aus rostfreiem Federstahl gefertigt.
Die Standardausführung der FLEXDUR Kupplung kann durch ihre modulare Bauweise an unterschiedlichste Einbausituationen angepasst werden und die besondere Form der verbauten Buchsen sorgt für eine optimale Spannungsverteilung zu den angeschlossenen Lamellenpaketen.
Neben der FD-C, welche die Standardversion der FLEXDUR Kupplung darstellt, können verschiedenen Bauweisen mit beispielsweise verstärkten Lamellen (FD-CL) geliefert und mit der FLEXDUR 1 und FLEXDUR 2 Eingelenk- und Zweigelenkbauformen konfiguriert werden.
Mehr zu den Verschiedenen Bauformen finden sie im Produktkatalog dieser Baureihe.
BAUFORMEN der FLEXDUR:
- Bauform FD-C N – Eingelenk FD-C 1
- Bauform FD-C NO – Eingelenk FD-C 1
- Bauform FD-C NX – Eingelenk FD-C 1
- Bauform FD-C S DBSEmin – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C S – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C CA – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C CB – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C SO DBSEmin – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C SO – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C SX DBSEmin – Zweigelenk FD-C 2
- Bauform FD-C SX – Zweigelenk FD-C 2
Eigenschaften
- Verdrehsteife und verdrehspielfreie Drehmomentübertragung
- Ausgleich von axialem, radialem und winkligem Wellenversatz
- Geringe Rückstellkräfte bei Wellenversatz
- Keine Wartung oder Schmierung erforderlich
- Geeignet zum Einsatz bei Umgebungstemperaturen von –25° C bis +250° C
- Kompakte Bauform, auch zum Einsatz für hohe Drehzahlen
- Nahezu unbegrenzte Lebensdauer und verschleißfrei bei guter Ausrichtung der Wellen
- ATEX
Anwendungsgebiete
Drehmomentbereich
Temperaturbereich
18 Nm bis 130.000 Nm
-25 °C bis + 250°C
Weitere technische Informationen sowie Bildmaterial finden Sie im Produktkatalog dieser Kupplungsbaureihe.

