Zurück

MULTI MONT SELLA

MULTI MONT SELLA

Die drehelastische und steckbare Klauenkupplung MULTO MONT SELLA ist seit nun mehr als einem halben Jahrhundert fester Bestandteil im Produktportfolio der Firma REICH. Durch ständige technische Weiterentwicklung und Anpassung der MULTI MONT SELLA Kupplungen, können heute Drehmomentbereiche von 63 Nm bis 1.000.000 Nm mit Hilfe von verschiedenen Bauformen abgedeckt werden und liefern so eine sichere Antriebslösung für jegliche Anwendungsgebiete.

Der Aufbau der Kupplung gestaltet sich durch einen aufgetrennten Zahnring, dessen integrierte Gummipuffer durch einen außenliegenden Gurt verbunden sind. Die Gummielemente der MULTI MONT SELLA Kupplungen werden durch eine angeschraubte Haltekappe umschlossen und ermöglicht so einen einfachen radialen Wechsel der Gummielemente, ohne die Kupplung axial verschieben zu müssen. Zudem ist die Haltekappe der MMS Kupplung nicht an der Drehmomentübertragung beteiligt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SONDERAUSFÜHRUNGEN der MULTI MONT SELLA

Bauformen der MULTI MONT SELLA

  • Bauform MMS-T…W – Wellenkupplung mit Konusspannbuchsen

  • Bauform MMS…W – Wellenkupplung

  • Bauform MMS…F1 – Flanschkupplung

  • Bauform MMS…T – Trennflanschkupplung

  • Bauform MMS…WBS – Bremsscheibenkupplung

  • Bauform MMS…TBS – Bremsscheibenkupplung

  • Bauform MMS…WBT – Bremsscheibenkupplung

  • Bauform MMS…TBT / F1 BT – Bremstrommelkupplung

Eigenschaften

  • Gleichen Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen aus

  • Dämpfen Stöße und Schwingungen

  • Arbeiten durchschlagsicher und sind hoch überlastbar

  • Als Steckkupplungen leicht zu montieren und auszurichten

  • Einfacher radialer Elementwechsel möglich durch Zurückschieben der Haltekappe

  • Wartungsfrei

  • Können fast jeder Einbausituation angepasst werden

  • Einfache Montage der Wellenverbindung bei Einsatz der Konus-Spannbuchsen

  • ATEX

Anwendungsgebiete

  • Agrar

  • Energie

  • Industrie

  • Marine

  • u.a.: BHKW-Aggregate, Generatoren, Kompressoren, Förderanlagen

Drehmomentbereich

  • 62 Nm bis 100.000 Nm

Temperaturbereich

  • -40 °C bis +120 °C

Downloads

Weitere technische Informationen sowie Bildmaterial finden Sie im Produktkatalog dieser Kupplungsbaureihe.

Weitere Downloads:

PMP-Germany

PMP-Service