REICH-Kupplungen
Der Hersteller REICH beschreibt REICH-Kupplungen als Sinnbild für „reibungslose und effiziente Wirtschaftlichkeit“. In Bochum ansässig, bietet die Firma REICH ein umfangreiches Portfolio an. Dieses Portfolio unterteilt Kupplungen nach ihrem elastischen Verhalten — hochdrehelastisch, drehelastisch und drehstarr.
Auch wir von PMP schätzen anspruchsvolle Kupplungssystemlösungen und moderne Fertigungstechnologien. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Beitrag eine Übersicht über die von uns vertriebenen REICH-Kupplungen.
Der Kupplungshersteller REICH
REICH-Kupplungen: Die Hochelastischen
In unserem Portfolio finden Sie drei hochelastische Kupplungen: die ARCUSAFLEX®, Arcusaflex-VSK und die TOK-Kupplungen.
Die ARCUSAFLEX® Gummischeibenkupplung ist eine axial steckbare und torsionselastische Flanschkupplung. Eine Nockenverzahnung ermöglicht die Steckverbindung zum Kupplungsflansch. Die Steckverbindung ist nahezu spielfrei und formschlüssig. Spielfreie Kupplungen übertragen ein Drehmoment auch bei wechselnden Drehrichtungen ohne Versatz — sie ermöglichen also eine spielfreie Drehmomentübertragung im Reversierbetrieb. Da die ARCUSAFLEX® sowohl steckbar als auch spielfrei ist, gehört sie zu den Elastomerkupplungen. Sie ist somit auch in der Lage, auftretende Schwingungen und Stöße durch das scheibenförmige Übertragungselement effektiv zu dämpfen.
Die Arcusaflex-VSK ist eine hochdrehelastische und kompakte Vorschaltkupplung, welche im Gelenkwellenbau eingesetzt wird. Gelenkwellen kommen immer dann zum Einsatz, wenn beispielsweise ein großer Wellenversatz zu überbrücken ist. Der Anbau der Arcusaflex-VSK ist der Gelenkwelle vorgeschaltet. Hierdurch schützt sie den Antriebsstrang eines Verbrennungsmotors vor einer dynamischen Überbeanspruchung. Die Arcusaflex-VSK wird für verschiedene Getriebe eingesetzt (Verteiler-, Wandler-, Schiffs-, Schalt- und Pumpengetriebe). Diese sind in Kränen, Schiffen, Lokomotiven und Pumpenaggregaten zu finden.
Die hochdrehelastische TOK-Kupplung kommt bei Anwendungen zum Einsatz, die eine geringe Torsionssteifigkeit (Verdrehsteifigkeit) fordern. Zudem ermöglicht die Kupplung einen Ausgleich von axialen und radialen Verlagerungen. Letzteres passen wir Ihnen durch ein gegebenes Spektrum an elastischen Elementen situationsgerecht an.
REICH-KUPPLUNGEN: DIE DREHSTARREN
Die Flexdur Lamellenkupplung und die RCT-Kupplung Flanschkupplung gehören zur Familie der drehstarren Kupplungen. Beide Kupplungen sind besonders verdrehsteif. Sie leiten sowohl Drehwinkel- als auch Drehmoment ohne Phasenversatz durch die Kupplung hindurch. Die drehsteife Ausführung ermöglicht einen sicheren Betrieb, da gefährliche Drehschwingungsamplituden vermieden werden. Wie auch die hochelastische ARCUSAFLEX® Kupplung ist die RCT-Kupplung axial steckbar. Sie stellt eine optimale Antriebslösung zur Verbindung von Dieselmotoren mit Hydraulikpumpen dar.