Zurück

Motorlagerungen: Arten, Funktionen, Auswahlkriterien

Motorlagerungen verbinden den Motor mit den umgebenden Komponenten und Strukturen und übertragen Drehmomente und Lasten. Damit dieses möglichst reibungsfrei und geräuscharm gelingt, dämpfen sie bei der Kraftübertragung die Schwingungen, gleichen Lastspitzen aus und garantieren eine präzise Ausrichtung der Bauteile. Die wichtigsten Funktionen und Arten von Motorlagerungen werden in diesem Beitrag erläutert. Darüber hinaus sollen einige Hinweise bei der Auswahl der richtigen Motorlagerung helfen.

PMP-Germany

PMP-Service